Wie viel Gewichtszunahme ist während der Schwangerschaft normal?

Erfahre, wie viel Gewichtszunahme in der Schwangerschaft als gesund gilt und wie du mit einer ausgewogenen Ernährung und einem aktiven Lebensstil das Wohlbefinden von dir und deinem Baby unterstützen kannst.

Wie viel Gewichtszunahme ist während der Schwangerschaft normal?

Wie viel Gewichtszunahme ist während der Schwangerschaft normal?

   Die Schwangerschaft erfordert, dass der Körper der Mutter über zusätzliche Nährstoffe und Energie verfügt, um sowohl die eigene als auch die gesunde Entwicklung des Babys zu unterstützen. Dennoch ist es wichtig, die Gewichtszunahme während der Schwangerschaft unter Kontrolle zu halten. Hier finden Sie einen allgemeinen Überblick darüber, wie viel Gewichtszunahme als normal gilt und worauf Sie achten sollten:

Wie viel Gewichtszunahme ist normal während der Schwangerschaft?

Jeder Körper ist anders – Körperbau, Lebensstil und genetische Faktoren spielen eine Rolle. Daher kann die empfohlene Gewichtszunahme von Frau zu Frau variieren. Im Allgemeinen gelten folgende Richtwerte:

  • Für Frauen mit normalem Körpergewicht: 11–16 kg

  • Für untergewichtige Frauen: 12,5–18 kg

  • Für übergewichtige Frauen: 7–11 kg

Empfehlungen für eine gesunde Gewichtszunahme in der Schwangerschaft:

  • Ausgewogene und gesunde Ernährung: Eine ausgewogene und vielfältige Ernährung ist während der Schwangerschaft besonders wichtig. Eine Ernährung, die reich an Proteinen, Kohlenhydraten, gesunden Fetten, Vitaminen und Mineralstoffen ist, unterstützt die gesunde Entwicklung von Mutter und Kind.

  • Kleine, häufige Mahlzeiten: Anstelle von großen Mahlzeiten sind kleinere, häufige Mahlzeiten empfehlenswert. Dies hilft, den Blutzuckerspiegel stabil zu halten und Heißhungerattacken zu vermeiden.

  • Körperliche Aktivität: Leichte körperliche Aktivitäten mit Zustimmung des Arztes können helfen, das Gewicht im Gleichgewicht zu halten und den Körper zu stärken.

  • Ausreichend Wasser trinken: Täglich mindestens 8–10 Gläser Wasser zu trinken hilft, den Flüssigkeitshaushalt auszugleichen und Giftstoffe aus dem Körper zu spülen.

  • Regelmäßige Arztbesuche: Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen sind wichtig, um die Gewichtszunahme und den allgemeinen Gesundheitszustand zu überwachen.


Eine Gewichtszunahme in der Schwangerschaft ist ganz normal und in den meisten Fällen ein Zeichen für eine gesunde Schwangerschaft. Dennoch kann sowohl eine übermäßige als auch eine unzureichende Gewichtszunahme Risiken für Mutter und Kind darstellen. Deshalb ist es entscheidend, während der Schwangerschaft einen gesunden Lebensstil zu pflegen und regelmäßig ärztliche Untersuchungen wahrzunehmen.